top of page
20221125_200858.jpg

ENCAUSTIC
Malen mit heißem Wachs

Die Encaustic-Malerei ist eine  uralte ägyptische Wachsmalkunst. In der griechisch-römischen Antike wurde heißflüssiges Bienenwachs mit Farbpigmenten auf Stein, Holz oder anderen Untergründen aufgetragen oder mit einem heißen Spachtel verteilt.
 
Damals war diese Technik sehr aufwändig – heute nutzt man u.a. elektrisch beheizte Maleisen, um das farbige Wachs flüssig und gleitfähig zu machen. Anschließend kann es auf unterschiedlichste Malgründe aufgebracht werden. 

 

Diese Maltechnik fasziniert mit einzigartigen Effekten und Farbverläufen, brillanten Farben und leicht zu erstellenden Kunstwerken. Dabei steht nicht allein das Ergebnis im Vordergrund, sondern immer auch der schöpferische Prozess.

 

Die encaustischen Techniken sind leicht erlernbar und erfordern keine künstlerischen Vorkenntnisse.

 

Du musst nichts „können“ und du musst nichts „machen". Du hast Gelegenheit zum Sein und um das Tempo des Alltags zu drosseln.


Probiert es aus.

Anker 1

Kreativ-Auszeit

Abschalten vom Alltag, kreativ sein und etwas Neues ausprobieren.

Du bekommst die Grundtechniken der Encaustic vermittelt und wir "spielen" mit dem Maleisen. Du gestaltest Bilder in den DIN-Größen A6, A5 und A4.

Ziel: Eigene Kunstwerke ohne Druck und Wertung zu erschaffen, dabei zu entspannen, Freude zu empfinden und die eigene Kreativität (wieder-) zu entdecken.

DSC_0183_edited.jpg

Variationen der Bildgestaltung -

Malen mit der Heizplatte

Abschalten vom Alltag, kreativ sein und an Gelerntes anknüpfen.

Du bekommst die Wachs-Tempera- und Palettatechnik vermittelt. Wir nutzen zudem harte Borstenpinsel und Schwämme um individuelle Bilder in den DIN-Größen A6, A5 und A4 zu gestalten.

Ziel: Eigene Kunstwerke ohne Druck und Wertung zu erschaffen und dabei tiefer in die außergewöhnliche Maltechnik einzutauchen.

DSC_0879_edited_edited.jpg

Das Spiel mit dem Maleisen -

Grundtechniken

Abschalten vom Alltag, kreativ sein und etwas Neues ausprobieren.

Du bekommst die Grundtechniken der Encaustic vermittelt und wir "spielen" mit dem Maleisen. Du gestaltest Bilder in den DIN-Größen A6, A5 und A4.

Ziel: Eigene Kunstwerke ohne Druck und Wertung zu erschaffen, dabei zu entspannen, Freude zu empfinden und die eigene Kreativität (wieder-) zu entdecken.

20221125_193725_edited.jpg

Encaustic für Kinder und gemischtes Doppel (Kind und Erwachsener)

Das Malen mit heißem Wachs ist bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Es liegt in der Technik des Wachsmalens, dass immer fantastische Bilder entstehen, die auf jeden Fall bewirken, dass Kinder von der Encausticmalerei begeistert sind.

Wir malen auf kleinen Encaustic-Karten im Format A7 und A6, Passepartout oder Postkarten.

Ziel: Eigene Kunstwerke ohne Druck und Wertung zu erschaffen. Spaß und Freude beim Malen und Experimentieren.

DSC_0837.JPG
Anker 2
Acrylfarben

Malen

Malen macht glücklich. Zumindest dann, wenn man ohne Erwartungsdruck einfach aus dem Bauch heraus malt. 

 

Leider sind viele Menschen der Meinung, dass sie nicht malen können. Das  mag daran liegen, dass das Können oder Nicht-Können meist danach beurteilt wird, wie genau man die Realität abbilden kann. 

Doch Malen ist so viel mehr. Es kann unglaublich befreiend und beruhigend sein, wenn einem der Raum gegeben wird mit Farben, Konsistenzen und Materialien zu experimentieren - ganz ohne Druck und Bewertung.

 

Das gilt sowohl für Kinder  und Jugendliche als auch für Erwachsene und Senioren.

DSC_1078_edited.jpg

freies Malen für Erwachsene

Für Erwachsene ist es oft schwer, sich von dem Leistungsdruck, immer etwas besonders gut machen zu müssen, zu distanzieren.

 

Das freie Malen bietet eine Möglichkeit, einmal abzuschalten und achtsamer mit sich selbst umzugehen. 

Du wählst die Farbmedien und Farbuntergründe, die dich "ansprechen" und malst einfach drauflos.

 

Vorkenntnisse oder eine besondere Begabung sind nicht erforderlich.

Entdecke deine ganz eigene Kreativität.

  

IMG_20220902_180750_258_edited_edited.jpg

freies Malen für Kinder

Das freie Malen schult besonders bei Kindern Konzentration, Motorik, Kreativität und Achtsamkeit.

Die Kinder können nach Lust und Laune verschiedene Farbmedien und Farbuntergründe ausprobieren, welche ich im Vorfeld näher erläutere. Es gibt keine thematischen Vorgaben - die Kinder  können frei und losgelöst in den Malprozess eintauchen. 

 

Es ist nicht das Ziel, am Ende ein "schönes" Bild in der Hand zu halten. Die Freude am Malen steht im Mittelpunkt!

 

Es sind keine Vorkenntnisse oder eine besondere Begabung nötig. 

IMG_20220902_175912_060.jpg

freies Malen -

gemischtes Doppel

Freies Malen für Kinder gemeinsam mit einem Erwachsenen.

Ihr gestaltet als Team ein gemeinsames Kunstwerk oder malt frei nebeneinander her.

Ihr wählt euch intuitiv eure Farbmedien und Farbuntergründe und lasst euch auf diesen interessanten Malprozess ein.

Vorkenntnisse oder eine besondere Begabung sind nicht erforderlich.

Spaß am Umgang mit Farbe ist jedoch vorteilhaft.

Anker 3
Image by micheile dot com

Gestalten

Kreativität ist eine allgemeine menschliche und angeborene Fähigkeit . Anders als Kinder haben jedoch viele Erwachsene den Zugang zu ihrer eigenen Kreativität verloren.

 

Hast du gewusst, dass durch den kreativen Ausdruck  ein tief entspannter Zustand erreicht werden kann? Ein Zustand, wie er beispielsweise durch Yoga, Meditation und verschiedene Entspannungstechniken hervorgerufen wird.

 

Kreative Tätigkeiten dienen also auch der Stressprävention.

Aus diesem Grund und - weil es Spaß macht, biete ich Workshops zu wechselnden Themen an und arbeite insbesondere mit 

- Naturmaterialien 

- Beton sowie

- Papier  und Verpackungsmaterialien

In meinem Workshop "Druckwerkstatt" schauen wir uns insbesondere den Stempel- und Geldruck genauer an.

Seid gespannt.

Anker 4
Schreiben am Wasser

Schreiben

Kreativität kann sich in verschiedenen Formen äußern. Im kreativen Schreiben kann das schöpferische Potenzial, in sprachlicher Form, (wieder) entdeckt werden.

Das kreative Schreiben ist somit eine ganz wunderbar effektive Methode, um den eigenen Gedanken Ausdruck zu verleihen und darüber auch mit anderen in einen Austausch zu kommen. Kreatives Schreiben kann einen wichtigen Beitrag zur Regeneration und Entlastung leisten.

Ausprobieren lohnt sich.

IMG_20220703_202527.jpg

Erwachsene

Schreibwerkstatt

In diesem Workshop geht es darum, schreibend neue Sprachformen und Ausdrucksmöglichkeiten sowie das spielerische Potenzial, das in Buchstaben, Wörtern und Sätzen liegt, zu entdecken.

Vorkenntnisse oder eine besondere Begabung sind nicht erforderlich. Der freudvolle Schreibprozess steht im Vordergrund.

IMG_20220703_195106_edited.jpg

Kinder

Schreibwerkstatt

Kreatives Schreiben macht nicht nur Spaß, sondern fördert zeitgleich die Lese- und Erzählkompetenz von Kindern- und Jugendlichen und hilft dabei, ein eigenes Meinungsbild zu entwickeln. Kreatives Schreiben macht unsere Welt bunter und fördert die Kreativität.

In diesem Workshop geht es darum, spielerisch die Sprache zu entdecken, mit Wörtern zu experimentieren und die eigenen Ideen für Geschichten mit Freude und Spaß umzusetzen.

IMG-20221112-WA0001_edited_edited.jpg

Interessierte

Schriftbilder

 Durch die ganz individuelle handschriftliche Gestaltung einzelner Buchstaben, eines Wortes oder eines gesamten Textes entstehen einzigartige Schriftbilder.

 

Die eigene Handschrift ist hierbei einziges gestalterisches Mittel und so wandelt sich das geschriebene Wort nach wenigen gezielten Übungen in eine künstlerische Zeichnung.

Vorkenntnisse oder eine besondere Begabung sind nicht erforderlich.

Anker 5
Image by Joanna Kosinska

Kitas, Schulen und Senioren

Alle kreativen Prozesse, etwas eigenes, unverwechselbares geschaffen zu haben, stärkt unser Identitätsgefühl und unseren Selbstwert, macht uns innerlich reich und zufrieden.

Kitas und Schulen

Kreativität ist eine so zarte Blume, dass Lob sie zum Erblühen bringt und Entmutigung sie im Keim erstickt.

Anita Ludwig, Dozentin für Psychologie

Ich unterstütze Kitas und Schulen mit einmaligen Workshops bei besonderen Veranstaltungen oder im Rahmen von Projektwochen sowie mit regelmäßig stattfindenden Kreativangeboten z.B. im Rahmen der Ganztagsbetreuung.

In Abstimmung mit den Lehrern*innen und/oder pädagogischen Fachkräften erarbeite ich auf die Bedürfnisse und das Alter der Kinder abgestimmte Kreativangebote, welche Spaß machen und die Eigeninitiative sowie die Bereitschaft der Fantasie freien Lauf zu lassen fördern.

Senioren

Kreatives Feuer ist das Krematorium für trübe Gedanken.

Helga Schäferling, Sozialpädagogin

Ich biete einmalige oder regelmäßig stattfindende Kreativangebote und Workshops für ältere und alte Menschen an, welche innerhalb der Tagespflege betreut werden oder in Seniorenheimen leben.

Bei der Erarbeitung meiner Angebote berücksichtige ich die Besonderheiten der jeweiligen Zielgruppe, welche mir in einem vorherigen Gespräch mitgeteilt werden. Das Niveau und die Ausgestaltung werden somit auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe zugeschnitten, damit die Kreativangebote ihre positive Wirkung entfalten können.

Als Angehörige demenzerkrankter Personen liegt mir auch besonders diese Zielgruppe am Herzen. Kreative Beschäftigungen sind eine wunderbare Möglichkeit, um mit an Demenz erkrankten Menschen zu agieren und zu kommunizieren.

Insbesondere das Malen setzt viele Emotionen frei und kann alte Erinnerungen wieder aufleben lassen. Ein solcher Prozess ist auch für mich immer wieder ein besonderes Erlebnis.

Anker 6
Steine bemalen

Kinder-geburtstag

Kindergeburtstage sind für Kinder das Größte. Wochenlang wird diesem besonderen Tag entgegengefiebert. 

Gemeinsam mit dem Geburtstagskind plane ich ein individuelles, kreatives Angebot, welches Spaß macht und in Erinnerung bleibt.

Mit allen benötigten Materialien komme ich zum Ort des Geschehens und sorge hinterher wieder für Ordnung.

bottom of page